Kursliste
Recycling von Ressourcen
Kursbereich: Allgemeines
Recycling ist wichtig für umweltbewusste Nachhaltigkeit und um die Menge an Abfallprodukten auf der Welt zu verringern. Statt neue Rohmaterialien zu verwenden, ist das Ziel von Recycling wie z. B. beim Recycling von Kunststoffen, nur das zu verwenden, was bereits hergestellt wurde.
Mein allgemeines Wissen
Kursbereich: Allgemeines
Elektroinstallation
Kursbereich: Installationstechnik
Kopf oder Taschenrechner
Kursbereich: Kopf, Taschenrechner & Co
Elektrotechnik Glossar
Kursbereich: Mehrsprachiger Technischer Glossar
In diesem Elektrotechnik-Glossar können Fachbegriffe in verschiedenen Sprachen mit Illustration nachgelesen werden. Jeder Auszubildende hat selbstverständlich auch die Möglichkeit eigenverantwortlich Fachbegriffe hinzuzufügen. Sobald die neu hinzugefügten Inhalte geprüft sind, stehen si…
Technik News
Kursbereich: News aus der Technik
Digitaltechnik
Kursbereich: Technische Weiterbildung
Digitaltechnik, oder digitale Technik, beschäftigt sich mit der
Verarbeitung und dem Management von digitalen Signalen. Sie ist ein
grundlegender Bestandteil der modernen Elektronik und Informatik.
Dein Interaktives Moodle
Kursbereich: Technische Weiterbildung
Moodle als interaktive Lernplattform gestalten
Internes zu Moodle & Co
Kursbereich: Technische Weiterbildung
Akku- und Batterie-Technik
Kursbereich: Elektrotechnik Basiswissen
Gleichstromtechnik
Kursbereich: Elektrotechnik Basiswissen
Wechselspannungstechnik
Kursbereich: Elektrotechnik Basiswissen
Die Wechselspannungstechnik ist die Grundlage der Energieversorgung in unseren Haushalten. Viele Geräte werden mit Wechselspannung betrieben, wie Transformatoren und Motoren, um nur einige zu nennen. Wechselspannung lässt sich auch einfach von einer hohen Spannung in eine geringere, oder umgekehr…
PCB LG-61
Kursbereich: Elektrotechnik Detailwissen
LAP Vorbereitung Angewandte Elektronik
Kursbereich: Elektrotechnik Detailwissen
Wir informieren dich über den genauen Aufbau der LAP Angewandte Elektronik. In der Regel besteht sie aus drei Teilen: Das theoretisches Fachgespräch: Hier wirst du zu deinem Wissen in Angewandter Elektronik befragt. Die praktische Prüfarbeit: Du musst eine praktische Aufgabe lösen, die dein Kö…
E-Motore - Antriebe
Kursbereich: Elektrotechnik Detailwissen
Von der Papierproduktion bis zum Kaffeeautomaten, von der Elektromobilität bis zur Mechatronik: Elektromotoren sind heute als Antriebe in praktisch allen Arten von Maschinen eingebaut. Doch Elektromotor ist nicht gleich Elektromotor. Es gibt Gleichstrommotoren und Wechselstrommotoren, den Asynchro…
Angewandte Elektronik - Aufbaumodul
Kursbereich: Elektrotechnik Detailwissen
Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zu mechatronischen Anlagen und Systemen. Immer bedeutender wird dabei die Integration von computergesteuerten Programmen und Komponenten.
Digitale Kompetenz
Kursbereich: Informationstechnik Basiswissen
IT- Basic Networking
Kursbereich: Informationstechnik Basiswissen
Arduino Uno und Nano
Kursbereich: Informationstechnik Detailwissen
Arduino - eine kostengünstige Plattform mit der Software- und Hardware-Skills erlernt werden können. Externe Beschaltungen wie Sensoren (LDR, PTC, NTC, IR-Rec, etc.) und Aktoren (LED, Servo, Motor, etc.) ermöglichen einfache Projekte mit geringem Budget.
Telekommunikation Grundlagen
Kursbereich: Telekommunikation Basiswissen
Etwas Zeitgeschichte zur Telekommunikation
Schau Dir das Video an, es war lange vor Deiner Zeit ...
- Trainer/in: Kallai Markus Strametz
Telekommunikation Vertiefung
Kursbereich: Telekommunikation Detailwissen
- Trainer/in: Kallai Markus Strametz